Trainingskonzepte


Was ist ein Trainingskonzept?

Mit Hilfe von Trainingskonzepten soll gewährleistet werden, dass bestimmte Ziele in der Trainingsgestaltung berücksichtigt und erreicht werden.  Meistens zielen sie darauf ab, verschiedene Muskelgruppen in einer bestimmten Art und Weise zu trainieren, um so deren Funktionsziel zu erreichen. Ein Ziel von Ausdauersportlern könnte z.B. sein, möglichst langandauernder moderater Belastung standzuhalten. Das Prinzip, den Muskeln die Fähigkeit der Ermüdungsresistenz zu verleihen ist aber nicht nur für Marathonläufer wichtig, sondern findet auch im Alltag anklang, wenn eine bestimmte Position oder Haltung über Zeit aufrechterhalten werden soll (Autofahren, Bürtätigkeit, Gartenarbeit, Werkstatttätigkeiten, etc...)! Besonders die Wirbelsäule und die sogenannte "Haltemuskulatur" spielen hierbei oft eine besondere Rolle. Dementgegen stehen Bein- &  Armmuskeln meistens vor der Herausforderung, kurze und kräftige Arbeit zu verrichten. In meinen Trainings versuche ich verschiedene Trainingskonzepte zu kombinieren, um so die meiner Meinung nach wichtigsten Vorteile verschiedener Konzepte zu kombinieren. 

In den Unterpunkten dieser Rubrik stelle ich einige ausgewählte Konzepte vor.